Dienstag, 28. Juni 2016

Liebe Leserinnen und Leser

Herzlich willkommen!
Heute möchte ich euch von einem  Buch berichten, das mich extrem angesprochen hat. Der Titel ist Pekingkoma und der Autor heisst Ma Jian. Er wurde 1953 in der VR China geboren und lebt heute in England. Das Buch handelt von dem Studenten Dai Wei, der bei den Protesten auf dem Tiannanmen-Platz einen Kopfschuss erhält und in der Folge jahrelang in einem Wachkoma liegt, von dem seine Umgebung nichts bemerkt. Eingesperrt in seinem Körper erinnert sich Dai Wei an die Folgen der politischen Ereignisse und Umwälzungen für seine Familie, an die beginnende studentische Protestaktion, die mit dem Massaker auf dem Tiennanmen-Platz endete, und er verfolgt mit, wie sich China seitdem weiterentwickelte hin zum 'sozialistischen' Konsumstaat. Auf fast 1000 Seiten gibt das Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte Chinas der letzten 50 Jahre. Sehr lesenswert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen