Mittwoch, 29. Juni 2016

Etwas für die Donna Leon Fangemeinde



Liebe Leserinnen und Leser
Wer kennt sie nicht: Commissario Brunetti, der gegen das Böse in und um Venedig kämpft und sich abends hinter die Klassiker zurückzieht, nachdem seine wunderbare Frau Paola ihm ein ebenso wunderbares, mehrgängiges Essen vorbereitet hat. Der übereitle Vice-Questore Patta, die stets hilfsbereite Signorina Elettra und die übrigen gut bekannten Teilnehmer übernehmen natürlich auch wieder ihre Rollen. In dem dreiundzwanzigsten Fall geht es um einen Mord im Umfeld des Raubes von wertvollen alten Büchern. Mit der Leichtigkeit des Schreibens, die Donna Leon so gut beherrscht, tauchen wir ein in eine Welt von Betrug, Raub, Erpressung und Mord, wunderbar eingebettet in frühlingshelle Spaziergänge, die Brunetti auf seinen Wegen zwischen Tatorten, Questura und daheim unternimmt. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, manchmal etwas langfädig, aber immer ein Genuss. Eignet sich gut als Bettlektüre, Ferienlektüre, Lektüre für den Krankheitsfall und als Ausgleich zu dem eher schweren Roman über China, den ich euch vorgestellt hatte. (siehe unten). Wenn man zur Donna Leon Fangemeinde gehört, muss man das neuste Werk lesen, wenn nicht, kann man's auch lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen