Montag, 13. März 2017

Ein starkes Plädoyer für die Introversion













Liebe Lesefreunde
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das ich mit grossem Interesse gelesen habe. Es sticht aus der Reihe der bisherigen Bücher heraus, handelt es sich doch um ein Sachbuch. Der Titel lautet Still, geschrieben hat es Susan Cain. Worum es geht, wird aus dem Untertitel deutlich: Die Kraft der Introvertierten. Das Buch ist ein starkes Plädoyer für die Introvertierten, und als Mensch, der eher zu der introvertierten Haltung neigt, habe ich es mit Gewinn gelesen. Susan Cain rollt das Thema sehr umfassend aus unterschiedlichen Perspektiven auf. So erfährt der Leser vieles über die Entstehung der Überbewertung der extravertierten Haltung in der westlichen Welt, darüber, wie Introversion in anderen Ländern bewertet wird, über die speziellen Qualitäten der Introvertierten, ihre anders geartete Beziehungsaufnahme, über die Frage, ob und inwieweit Introvertierte sich extravertiert verhalten können und vieles mehr. Susan Cain, die sich selber als Introvertierte bezeichnet, war eine erfolgreiche Wall-Street-Anwältin, bevor sie sich ganz auf das Thema der Introversion konzentrierte.  Ihr Stil ist flüssig, gut zu lesen und persönlich gehalten. Gleichzeitig sind ihre Aussagen fundiert und gut belegt. Für alle, die mehr über das Thema der Introversion erfahren möchten und vielleicht auch Hinweise suchen dazu, wie selber umgehen damit, ist das Buch sehr lesenswert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen