
Heute möchte ich
euch einen visionären Thriller vorstellen. Er heisst Der Präsident und geschrieben hat ihn Sam Bourne. Sam Bourne ist das Pseudonym
des preisgekrönten britischen Journalisten Jonathan Freedland. Thriller sind eigentlich nicht unbedingt
mein bevorzugter Lesestoff, aber dieser hat mich total hineingezogen. Es geht
um die (real-) fiktive Geschichte eines Demagogen, der neu zum Präsidenten
gewählt wurde und aus Wut über eine vermutliche Beleidigung seitens Nordkorea
unbedingt einen Atomschlag auslösen möchte, der grad auch noch China umfassen
soll. Hauptperson des Romans ist Maggie Castello, einer Angestellten des Weissen
Hauses, die nach und nach einer Verschwörung auf die Spur kommt und dabei
selber in grosse Gefahr gerät.
Der Roman ist in
den USA im letzten Herbst herausgekommen, und es ist frappierend, mit welcher
Akribie Sam Bourne vorausnimmt, was in den Monaten seit der Wahl Trumps zum
Präsidenten tatsächlich passiert ist. Die Unberechenbarkeit eines
narzisstischen Präsidenten, die Verlotterung der politischen Kultur, die Tendenzen
hin zu einer autoritären Umgestaltung der amerikanischen Gesellschaft, der
Zynismus, mit dem die Herrschenden die Massen manipulieren, alles ist in dem
Roman vorausgenommen und zu einer hochspannenden Geschichte verwoben worden.
Wahrlich ein echter Pageturner.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen